Was Deutschland im Jahr 2006 erlebte, spielte sich in Schweden bereits zwölf Jahre zuvor ab: ein Sommermärchen, das ein ganzes Land für wenige Wochen in Atem hielt. Denn als die schwedische Fußball-Nationalmannschaft der Herren am 19. Juni 1994 gegen Kamerun in die Weltmeisterschaft in den USA startete, hätten wohl nur die kühnsten Optimisten dem Team […]
„Wenn der Schnee schmilzt, sieht man, wo die Kacke liegt.“ Dieses berühmte Zitat des früheren Fußballmanagers Rudi Assauer lässt sich in gewisser Weise auch auf den sechsten Band der Rönning/Stilton-Reihe des Autorenpaares Cilla und Rolf Börjlind anwenden, nur ist es in „Kaltes Gold“ sogar eine alte Leiche, die vom geschmolzenen Schnee und Eis in den […]
Was haben die vom schwedischen Bestsellerautor Stieg Larsson erschaffenen Charaktere Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist mit einer Expedition auf dem Mount Everest zu tun? Im ersten Moment nichts, im zweiten eigentlich auch nicht und selbst nach reiflicher Überlegung dürfte Leser:innen der weltberühmten „Millennium“-Reihe wohl kein nachvollziehbarer Zusammenhang zwischen den Kultfiguren und dem höchsten Berg der […]
(Werbung) Fünf Bände umfasst die Krimi-Reihe des schwedischen Autorenpaares Cilla und Rolf Börjlind mittlerweile und auch wenn sich die beiden dabei gerne durchaus typischer Elemente vor allem skandinavischer Genrevertreter bedienen, so sind sie seit dem ersten Buch immer auch ihren eigenen Weg gegangen. Das zeigt sich vor allem bei den Charakteren, denn wo sich die […]
Skandinavienkrimis gibt es mittlerweile wie Sand an der Ostsee und um aus der Masse an (zum großen Teil qualitativ wirklich guten) Spannungsromanen aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Co. hervorzustechen braucht es inzwischen deutlich mehr als eine düstere Atmosphäre, traumatisierte Ermittlerfiguren oder brutale Morde. Über die Bücher des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist […]
Schon bei seinem letzten Krimi „Die Strömung“ hat das das schwedische Autorenpaar Cilla und Rolf Börjlind gezeigt, dass sie in ihren Geschichten versuchen, aktuelle gesellschaftliche und politische Themen mit einzubeziehen – so stand der dritte Band ihrer Reihe stark unter dem Eindruck des zunehmenden Rassismus in Europa im Allgemeinen und in Schweden im Speziellen. Auch […]
Es gibt Romane, bei denen bräuchte man praktisch schon beim Buchtitel eine Spoilerwarnung – „Lazarus“ von Lars Kepler ist eines davon. Der insgesamt bereits siebte Fall für den finnischstämmigen, jedoch in Schweden ermittelnden Kriminalkommissar Joona Linna ist zwar thematisch weit entfernt vom bekannten gleichnamigen Kirchenheiligen, wer aber über ein normales Maß an Allgemeinbildung verfügt weiß, […]
Fast scheint es so, als hätte William Sandberg, Hauptfigur in Fredrik T. Olssons Thriller „Das Netz“ und dort jahrzehntelang einer der angesehensten Kryptologen Schwedens, erst in den (mehr oder weniger freiwilligen) Ruhestand gehen müssen, um die wirklich aufregenden Seiten der Geheimdienstarbeit kennenzulernen. Wurde Sandberg schon in Olssons erstem Roman „Der Code“ das Opfer einer Entführung, […]
Es gibt Buchreihen – gerade im Krimi- und Thriller-Genre mit den vielen Endlos-Serien –, die brauchen eine kleine Anlaufphase, um ein Alleinstellungsmerkmal zu finden und sich auf dem Markt zu etablieren, und die Reihe um die junge schwedische Polizistin Olivia Rönning und den erfahrenen Ex-Kommissar Tom Stilton aus der Feder des Autoren-Ehepaares Cilla und Rolf […]
Die jüdische Salomon-Gemeinde in Stockholm wird von einem gewaltsamen Todesfall erschüttert: Eine Erzieherin der zugehörigen Schule wird am helllichten Tag und direkt vor dem Schulgebäude erschossen. Da das Opfer sich offenbar privat in zweifelhaften Kreisen bewegte und mit einem polizeibekannten Kriminellen liiert war, vermuten die Kommissare Alex Recht und Fredrika Bergman von der Landeskriminalpolizei zunächst […]