Wer bisher noch keinen Roman der beiden Schweden Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist – die ihre Bücher unter dem gemeinsamen Pseudonym “Erik Axl Sund” schreiben – gelesen hat, der sollte vermutlich auch nicht gerade mit “Waldgrab” damit anfangen. Das liegt nicht etwa daran, dass die Geschichten der beiden nicht lohnenswert seien, sondern an einer unverkennbaren Eigenwilligkeit […]

Was Deutschland im Jahr 2006 erlebte, spielte sich in Schweden bereits zwölf Jahre zuvor ab: ein Sommermärchen, das ein ganzes Land für wenige Wochen in Atem hielt. Denn als die schwedische Fußball-Nationalmannschaft der Herren am 19. Juni 1994 gegen Kamerun in die Weltmeisterschaft in den USA startete, hätten wohl nur die kühnsten Optimisten dem Team […]

“Blutland” ist der dritte gemeinsame Thriller aus der Feder des Autorenpaares Kim Faber und Janni Pedersen und nach “Winterland” und “Todland” zugleich auch der dritte Fall für die beiden Ermittler:innen Martin “Juncker” Junckersen und Signe Kristiansen. Seit den dramatischen Ereignissen des Vorgängerbandes ist in der Zwischenzeit etwas mehr als ein Jahr vergangen, in dem Signe […]

In seiner norwegischen Heimat ist Jan-Erik Fjell längst ein renommierter und prämierter Bestsellerautor, im deutschen Sprachraum ist dessen Reihe um den Osloer Kriminalkommissar Anton Brekke jedoch noch weitestgehend unbekannt. Das ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass von der mittlerweile schon neun Bände umfassenden Serie gerade einmal die ersten beiden in deutscher Übersetzung erschienen sind – […]

“Der Pfad des Rächers”, der zweite Band der “18/4”-Trilogie des chinesischen Autors Zhou Haohui, sammelt bereits die ersten Pluspunkte, noch bevor die Handlung überhaupt beginnt, denn: er liefert vorab eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse des Auftaktromans. Das ist nicht nur eine nette Aufmerksamkeit gegenüber den Leser:innen, sondern auch sehr hilfreich, denn “18/4: Der Hauptmann und […]

Im August 2005 kommt es in den USA zu einer der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte des Landes: Der Hurrikan “Katrina” fegt tagelang durch den Südosten der Vereinigten Staaten und hinterlässt insbesondere im Großraum New Orleans eine Schneise der Zerstörung, der insgesamt knapp 2000 Menschen zum Opfer fallen.

Man kann vom literarischen Schaffen von Sebastian Fitzek halten, was man möchte – eines kann man dem Bestsellerautor jedoch wohl kaum vorwerfen: mangelnde Kreativität. Diese manifestiert sich zwar nicht selten in absurden Handlungskonstrukten und fragwürdigen Gewaltexzessen, hat aber gerade in den Frühwerken Fitzeks auch den ein oder anderen denkwürdigen und überaus gelungenen Plottwist hervorgebracht.

Es gibt ja immer wieder das Vorurteil gegenüber Psycholog:innen, dass diese selbst eigentlich ihre größten Patient:innen seien und einen großen Eigenbedarf an Therapie nötig hätten – und im Fall von Dr. Chloe Davis ist dieses Stigma sicherlich nicht völlig aus der Luft gegriffen. Mit 32 Jahren führt die junge Frau dabei von außen betrachtet ein […]

„My sole purpose is to entertain you“ schreibt J. D. Barker im Nachwort seines Romans „Game On – Der Einsatz ist dein Leben“ – und an dieser Mission lässt der Thriller-Autor auch von der ersten Seite an keine Zweifel aufkommen. Dass es in diesem Buch wild und zügig zugeht merkt man nämlich bereits an der […]

Es ist eher eine Seltenheit, dass es Kriminalromane aus dem asiatischen Raum rüber in die westlichen Bücherregale schaffen und wenn, dann sind es oft Werke japanischer Autoren wie Keigo Higashino oder Hideo Yokoyama, die es hierzulande zumindest annähernd in den Mainstream schaffen. Daher lässt es durchaus aufhorchen, wenn zur Abwechslung einmal ein Spannungsroman aus China […]

Ältere Beiträge »