Mit „Wintersonnenwende“ legen Pascal Engman und Johannes Selåker den zweiten Teil ihrer Krimireihe rund um den traumatisierten Ermittler Tomas Wolf und die ehrgeizige Journalistin Vera Berg vor. Der Roman knüpft unweit der Ereignisse des Vorgängers „Sommersonnenwende“ an, der im Sommer 1994 spielte und u. a. mit seiner besonderen Atmosphäre und einer gesellschaftlich aufgeladenen Stimmung beeindruckte. […]

Nach Jahren in der Großstadt kehrt Ellen Roth zurück in das abgelegene Dorf am Rande der Alpen, in dem sie aufgewachsen ist. Dort will sie eine soeben freigewordene Hausarztpraxis übernehmen und einen Neuanfang wagen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird ein Mann tot an der örtlichen Skischanze aufgefunden – erhängt, womöglich Selbstmord. Schnell wird […]

„Ein vergnügliches Stück Eskapismus […] mit Leichen“ wollte Daniel Cole schaffen, als er im Corona-Lockdown das Buch „Jackdaw“ schrieb. Eine wohl eher ungewöhnliche Beschreibung für einen Thriller, der früh mit recht ausgefallenen Morden aufwartet, bei denen die Opfer zumeist auf bizarre Weise enthauptet worden. Zudem ist auch die Inhaltsbeschreibung des Romans etwas irreführend, und das […]

Nachdem Daniel Cole mit seiner “Ragdoll”-Trilogie internationale Bekanntheit erreicht hatte war es auf dem deutschen Buchmarkt eine Weile lang erstaunlich ruhig um den Briten. Gut vier Jahre nach dem letzten Buch ist nun aber der Standalone-Thriller “Die Muse” erschienen – allerdings hat es knapp zweieinhalb Jahre gedauert, bis dieser Roman aus dem englischen Original übersetzt […]

Was Deutschland im Jahr 2006 erlebte, spielte sich in Schweden bereits zwölf Jahre zuvor ab: ein Sommermärchen, das ein ganzes Land für wenige Wochen in Atem hielt. Denn als die schwedische Fußball-Nationalmannschaft der Herren am 19. Juni 1994 gegen Kamerun in die Weltmeisterschaft in den USA startete, hätten wohl nur die kühnsten Optimisten dem Team […]

„Goodnight, Malaysian Three Seven Zero.“ Mit diesen fünf Worten meldete sich Flugkapitän Zaharie Ahmad Shah am 8. März 2014 um 1.19 Uhr bei der malaysischen Luftverkehrskontrolle in Kuala Lumpur ab, kurz bevor er den Luftraum des südostasiatischen Staates verlassen würde – es sollten die letzten Worte sein, die man von einem Menschen an Bord des […]