Tags: Bert Stevens, Bount Reiniger, Fernsehen, Henry Rohmer, Mord, New York Detectives, Prediger, Privatermittler, Stiftung
Genre: Krimi, Thriller
Autor: Henry Rohmer
Sprecher: Bert Stevens
Länge: 02 Std. 59 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Moss Gardner, Leiter einer wohltätigen Stiftung, ist als Fernseh-Prediger der Liebling von Millionen. Und doch scheint es jemanden zu geben, der ihn so sehr hasst, dass er ihm die Halsschlagader durchschneidet. Als Gardner in seiner Garderobe tot aufgefunden wird, schlägt der Fall hohe Wellen, zumal der Mord auf das Konto eines Serienmörders zu gehen scheint, der es auf Prominente abgesehen hat. Der Sender beauftragt Bount Reiniger mit den Ermittlungen, da die Polizei offenbar auf der Stelle tritt. Schon bald muss Reiniger erkennen, dass nicht alle Spuren zu dem sogenannten „Prominenten-Killer“ führen, auf den sich die Polizei fixiert hat. Reiniger ermittelt schließlich hinter der sauberen Barmherzigkeits-Kulisse im Dunstkreis von Gardners Stiftung und trifft auf eine ganze Reihe von Verdächtigen. Spendengelder verschwinden in dunklen Kanälen und ein Toter wird mitsamt seinem Wagen aus dem East River gefischt. Und dann ist da noch ein dunkler Punkt in Gardners Vergangenheit und ein Mann, den Hass und Schmerz gebrochen haben…
Meine Hörbuchbesprechung:
Moss Gardner ist ein bekannter Prediger im amerikanischen Fernsehen und seine Ansprachen locken regelmäßig ein großes Publikum vor die TV-Geräte. Als er nach seiner letzten Sendung aber in seine Garderobe zurückkehrt, wartet dort sein Mörder auf ihn, der ihm kurzerhand die Kehle durchschneidet. Die Medienbranche reagiert geschockt auf den Tod des beliebten Moderators, und vor allem in seinem Stamm-Sender hinterlässt Gardner eine große Lücke. Zu allem Ärger ist auch die New Yorker Polizei mit dem Mord anscheinend überfordert, denn selbst nach einigen Tagen voller Ermittlungsarbeit hat sie noch keine vielversprechende Spur aufgetan.
Mord an TV-Prediger schockt die Fernsehlandschaft – wurde er Opfer eines Serienmörders?
Um das Verbrechen endlich aufzuklären und dem toten Prediger Gerechtigkeit zukommen zu lassen, beauftragt der Sender schließlich den Privatermittler Bount Reiniger, der sogleich mit seinen Nachforschungen beginnt. Allerdings glaubt Bount nicht an die Theorie der Polizei, dass Moss Gardner auf das Konto eines Serienmörders geht, der in New York Jagd auf Prominente macht, sondern vermutet hinter dem Mord eine Person aus dem direkten Umfeld des Predigers. Dieser war neben seinem TV-Job nämlich auch Vorsitzender einer großen Wohltätigkeitsstiftung, in der offenbar nicht immer alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Zudem gibt es in der Vergangenheit Gardners noch ein dunkles Geheimnis, welches ebenfalls ein ausreichendes Motiv für den Mord darstellen könnte…
Dritter Teil der „New York Detectives“-Reihe um den Privatermittler Bount Reiniger
„Ein Sarg für den Prediger“ stammt aus der Hörbuch-Reihe „New York Detectives“ des Action Verlages und stellt den dritten Teil der Serie um den Privatermittler Bount Reiniger dar. Da ich den Titel über einen Gratis-Download erhalten habe, kannte ich die beiden Vorgänger nicht, was allerdings auch nicht nötig ist. „Ein Sarg für den Prediger“ bietet eine in sich abgeschlossene Geschichte, für die meiner Meinung nach keinerlei Vorkenntnisse nötig sind. Hauptfigur ist wie erwähnt der Detektiv Bount Reiniger, der vom produzierenden Verlag als „amerikanischer Superschnüffler“ angekündigt wird – und sich auch so verhält. Für Bount ist kein Fall zu schwer und so ist der Ermittler der Polizei natürlich auch immer einen Schritt voraus. Er glaubt von Anfang an nicht an die Serienkiller-Theorie und nimmt stattdessen das Umfeld des Toten auseinander. Dabei schreckt er vor keiner Konfrontation zurück und hat auch immer einen lockeren Spruch auf Lager. Ohne Frage ist die Hauptfigur ein wenig überzeichnet, doch das Hörbuch erweckt nie den Anschein, als würde es sich selbst allzu ernst nehmen, von daher kann man mit dieser überspitzten Darstellung sehr gut leben.
Kurzweilige Geschichte mit vielen falschen Fährten und hohem Unterhaltungswert
Der Kriminalfall ist aber überraschend komplex, gerade wenn man bedenkt dass der Titel nur eine Laufzeit von knapp drei Stunden hat. Zwar ist die Handlung nicht so sehr verzweigt, dass man als Hörer den Überblick verliert, doch es gab im Leben des toten Predigers einige offene Baustellen, die als Ursache für den Mord in Betracht kommen könnten: Konkurrenz im Sender, dunkle Machenschaften in der Stiftung, Eifersüchteleien oder Rache – das Angebot ist hier recht vielfältig und liefert so eine Reihe von falschen Fährten. Dadurch wird die Geschichte ziemlich kurzweilig und bleibt bis zum Schluss offen, zumal es zum Ende hin auch noch die ein oder andere gelungene Wendung gibt.
Der Sprecher:
„Ein Sarg für den Prediger“ wird gelesen von Bert Stevens, den ich zuvor weder als Sprecher noch von seiner Tätigkeit als Schauspieler kannte. Und um es einmal vorsichtig auszudrücken: Stevens‘ Art zu lesen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, wovon man sich in der Hörprobe bereits einen sehr guten Eindruck machen kann.
Gewöhnungsbedürftige Lesung mit unnatürlichen Betonungen
Eines kann man ihm aber keinesfalls vorwerfen: dass er nicht mit vollem Einsatz bei der Sache wäre und seinen Text nur gelangweilt vortragen würde. Bert Stevens liest das Hörbuch voller Enthusiasmus, übertreibt es damit aber an manchen Stellen ganz gewaltig – nicht unbedingt in den Dialogen, sondern vor allem im ganz normalen Erzähltext. Hier legt Stevens stellenweise eine derart unnatürliche Betonung an den Tag, dass ich mich in den ersten Minuten gar nicht richtig auf den Inhalt konzentrieren konnte. Glücklicherweise gewöhnt man sich aber nach einer Weile an die unkonventionelle Art der Lesung, optimal ist diese aber mit Sicherheit nicht. Allerdings passt seine Stimme recht gut zur Hauptfigur Bount Reiniger und dessen manchmal zu sehr gewollten Coolness.
Schlussfazit:
Trotz einiger Schwächen ist „Ein Sarg für den Prediger“ insgesamt betrachtet eine positive Überraschung. Für den anspruchsvollen Krimifan ist dieses Hörbuch vielleicht nicht ganz das richtige, doch wer kurzweilige Storys mit einer sich selbst nicht allzu ernst nehmenden Hauptfigur mag, der könnte an dem Titel durchaus seine Freude haben. Die Geschichte wird schnörkellos und ohne große Beschreibungen geschildert und ist daher recht temporeich und kann so in der kurzen Laufzeit einiges an Abwechslung unterbringen.
Schnörkellose Krimiunterhaltung mit abwechslungsreicher Story
Was allerdings wirklich etwas negativ ins Gewicht fällt ist die Sprecherleistung, mit der ich mich aufgrund der arg übertriebenen und teilweise schlicht falschen Betonung von Sätzen nicht so richtig anfreunden konnte. Daher rate ich wirklich vor dem Kauf zu dem Antesten der Hörprobe, da diese bereits einen guten Eindruck von der Problematik gibt. Abgesehen davon macht „Ein Sarg für den Prediger“ aber richtig Spaß und bietet drei Stunden spannende (aber anspruchslose) Unterhaltung.
Meine Wertung: 7/10
Informationen:
Das Hörbuch „Ein Sarg für den Prediger“ von Henry Rohmer hat eine Länge von 02 Std. und 59 Min. und ist ungekürzt für 11,95 Euro bei audible.de erhältlich. Kunden mit Flexi-Abo bezahlen wie gewohnt nur 9,95 Euro. Weitere Infos gibt es auf der Detail-Seite bei audible.de.