Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass Anette Strohmeyer eine Abneigung gegen deutsche Skandinavien-Urlauber entwickelt, sobald sie ihr „nordisches“ Pseudonym Anne Nørdby überstreift, denn wie schon in „Kalter Strand“ hat es die mittlerweile in Kopenhagen lebende Autorin in „Kalte Nacht“ auch beim zweiten Auftritt ihres Ermittlers Tom Skagen auf die Touristen aus ihrem Heimatland abgesehen. […]

„Meeressarg“ ist wieder mal eines dieser Bücher, bei denen man sich im Nachhinein fragt, ob der/die Verfasser/in des Klappentextes den Roman überhaupt gelesen hat. Beworben wird der sechste Krimi von Stefan Ahnhem nämlich u.a. großspurig mit den Worten „Fabian Risk gegen seinen Erzfeind“ – was letzten Endes vielleicht stimmen mag, die Geschichte aber ähnlich unzutreffend […]

„Bluttat“ ist nach „Blutzahl“ und „Blutnebel“ die dritte Zusammenarbeit der norwegischen Bestsellerautoren Thomas Enger und Jørn Lier Horst und zugleich auch der dritte Roman um den Kriminalkommissar Alexander Blix und die Reporterin Emma Ramm. Und für Fans der als Trilogie angelegten Reihe beginnt der Abschlussband gleich mit mehreren Aufregern: zuvorderst findet sich Alexander Blix zu […]

Rund ein Jahr ist es nun her, dass Detective Inspector Cormac Reilly seine Karriere bei der Anti-Terror-Einheit in Dublin aufgegeben hat und seiner Lebensgefährtin Emma zuliebe mit ihr in die Hafenstadt Galway gezogen ist, wo diese eine Position als Biologin in einem angesehenen Forschungslabor angetreten hat. Während die Luftveränderung für Emmas Laufbahn ein voller Erfolg […]

Das Leben auf einem Hausboot stellen sich viele Menschen romantisch und idyllisch vor – für Daniel Sutherland bedeutet es jedoch den Tod. Eines Morgens wird der junge Mann in seinem schwimmenden Zuhause am Londoner Regent’s Canal von seiner Bootsnachbarin tot aufgefunden und seine durchtrennte Kehle lässt keinen Zweifel daran, dass das Opfer brutal ermordet wurde. […]

Man muss kein Vielleser im (Psycho-)Thriller-Genre sein, um schon mal über Paula Hawkins‘ „Girl on the Train“ gestolpert zu sein – schließlich grüßt der 2015 erschienene Bestseller-Roman der britischen Schriftstellerin zum einen auch heute noch häufig prominent von den Regalen von Buchhandlungen und Bibliotheken, zum anderen hat sicherlich auch die sehr erfolgreiche Verfilmung der Geschichte […]

Der Rechtsanwalt und Bestsellerautor John Grisham hat seit seinem schriftstellerischen Erstlingswerk 1989 („Die Jury“) zwar inzwischen schon mehrere Dutzend (meist sehr erfolgreiche) Bücher geschrieben, Fortsetzungsromane zählen allerdings bis auf wenige Ausnahme nicht gerade zu den Markenzeichen des Amerikaners. Vor diesem Hintergrund überrascht es ein wenig, dass ausgerechnet ein für ihn eher untypisches Buch einen Nachfolger […]

Erst im Sommer 2019 gelang dem im englischen Leeds geborenen und immer noch dort lebenden Autor Alex North mit seinem Roman „Der Kinderflüsterer“ der Durchbruch als Schriftsteller, kaum ein Jahr später steht bereits der Nachfolger „Der Schattenmörder“ in den Regalen der Buchhändler. Die Erwartungen an das Buch dürften dabei hoch sein, denn das Debüt wurde […]

„Landluft tut gut“ – was viele schon als Kind eingebläut bekommen, kann auch einem Meisterdetektiv kaum schaden, denkt sich zumindest Dr. John Watson, Geschäftspartner und treuer Freund des nach eigener Auffassung wohl weltbesten Ermittlers Sherlock Holmes. Dieser hat nämlich gerade mit den Nachwirkungen seines letzten Falls, der international für Aufruhr sorgenden „Breitraum-Affäre“, zu kämpfen und ist […]

Was macht einen Menschen zum Mörder? Diese Frage stellen sich nicht nur Psychologen und Kriminalisten seit Jahrhunderten und gerade in der heutigen Zeit besonders immer dann, wenn man in den Medien mal wieder mit einer Schreckensmeldung über ein neuerliches grausames Verbrechen konfrontiert wird. Werden die Täter bereits böse geboren, haben Erziehung und Umfeld einen Einfluss […]

« Neuere Beiträge Ältere Beiträge »