Banner

Es sind zwar noch ein paar Stunden hin bis zur 88. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles und ihr könnt bis 23.00 Uhr immer noch eure Tipps abgeben, trotzdem lohnt bei nun schon über 150 Teilnehmern (und damit auf jeden Fall schon ein neuer Teilnahme-Rekord!) ein erster Blick auf eure Antworten, denn in einigen der 24 Kategorien zeichnet sich bereits so mancher Favorit auf die begehrte Trophäe ab. In den vergangenen beiden Jahren waren eure Prognosen insgesamt überwiegend sehr treffsicher, daher hier wie gewohnt schon einmal eine kleine Vorschau, wer eurer Meinung nach heute Nacht mit dem begehrten Goldjungen nach Hause gehen darf…

The Revenant als Top-Favorit

Während die meisten Film-Experten und Buchmacher in der Kategorie „Bester Film“ ein Kopf-an-Kopf zwischen dem Survival-Drama „The Revenant“, dem Journalismus-Thriller „Spotlight“ und sogar dem Wall-Street-Satire-Krimi „The Big Short“ prophezeien, seht ihr Leonardo DiCaprios Überlebenskampf klar vorne: Mit 55% aller Stimmen liegt „The Revenant“ deutlich vor „The Martian“ (13,9%) und „Spotlight“ (12,6%).

Alejandro González Iñárritu mit der Titelverteidigung

Noch klarer sieht es derzeit in der Kategorie „Beste Regie“ aus, dort liegt „The Revenant“-Regisseur Alejandro González Iñárritu im Moment sogar mit satten 68,2% vorne und dürfte damit nach dem Preis für „Birdman“ im vergangenen Jahr nun schon seinen zweiten Oscar in Folge abräumen. „Mad Max: Fury Road“-Regisseur liegt mit gerade einmal 17,2% weit abgeschlagen auf Rang 2.

Leos lange Leidenszeit hat endlich ein Ende

Die wohl mit am meisten Spannung erwartete Kategorie in diesem Jahr dürfte wohl die des „Besten Hauptdarstellers“ sein, schließlich ist Leonardo DiCaprio diesmal so nah an seinem ersten Oscar wie noch nie und auch bei euch scheint der „The Revenant“-Star konkurrenzlos: Mehr als drei Viertel aller Stimmen (77,5%) wurden bisher für DiCaprio abgegeben und damit dürfte der große Makel des ewigen Oscar-Verlierers wohl schon in wenigen Stunden endlich der Vergangenheit angehören. Für Titelverteidiger Eddie Redmayne (11,9%) und Mars-Überlebenskünstler Matt Damon (7,3%) geht es einzig noch um Rang 2.

Wieder kein zweiter Oscar für Jennifer Lawrence

Bei den Damen ist das Rennen um die höchste Auszeichnung deutlich spannender, auch wenn sich hier mit Brie Larson schon eine klare Favoriten abzeichnet. Die „Room“-Darstellerin liegt derzeit mit rund der Hälfte aller Stimmen (52,3%) deutlich vor Jennifer Lawrence (21,2%) und Cate Blanchett (13,9%). Damit muss „JLaw“ nach ihrem Oscar für „Silver Linings“ wohl mindestens ein weiteres Jahr auf ihren zweiten Goldjungen warten.

Später Triumph für Sly – kein Happy End für Kate Winslet

Wer hätte vor wenigen Monaten gedacht, dass Sylvester Stallone auf seine alten Tage noch in den Schauspiel-Olymp aufsteigen würde? Nachdem „Sly“ in seiner Karriere schon so einige Goldene Himbeeren abgeräumt hat, darf er sich im zarten Alter von 69 Jahren doch tatsächlich noch über einen Oscar als „Bester Nebendarsteller“ freuen – zumindest wenn es nach euch geht, denn ihr sehr Stallone für seine Rolle in „Creed“ mit 45,7% im Moment klar vor Tom Hardy (20,5%/“The Revenant“) und Christian Bale (13,2%/“The Big Short“).

Ebenfalls festzustehen scheint bereits, dass das ehemalige „Titanic“-Traumpaar Leonardo DiCaprio/Kate Winslet nicht gemeinsam einen Oscar-Triumph feiern kann, denn mit 27,2% liegt die „Steve Jobs“-Darstellerin doch schon recht klar hinter Alicia Vikander („The Danish Girl“), die sich bei knapp 45% der Stimmen wohl schon ihre Dankesrede zurechtlegen darf.

Mad Max: Fury Road als Abräumer des Abends

Bei den Oscars 2016 zeichnet sich eine kleine Überraschung ab, denn laut euren Tipps geht George Millers Action-Feuerwerk „Mad Max: Fury Road“ als großer Gewinner nach Hause und wird bei insgesamt 10 Nominierung immerhin 6 goldene Trophäen abräumen – darunter zwar keine in den Hauptkategorien, aber in den technischen Kategorien wie „Bestes Kostümdesign“, „Bestes Make-up“ oder „Bestes Szenenbild“ scheint „Mad Max“ fast unschlagbar.

Immerhin 4 Oscars sagt ihr für das brachiale Survival-Drama „The Revenant“ voraus, darunter auch mit „Bester Film“, „Bester Hauptdarsteller“ und „Beste Regie“ 3 der 6 wichtigsten Auszeichnungen. Bei insgesamt aber 12 Nominierungen geht der Film mit Leonardo DiCaprio jedoch auch so oft leer aus wie kein anderer Film, wenn in den diversen Kategorien die Umschläge mit den Siegern geöffnet werden.

Der Marsianer auf dem Boden der Tatsachen

Auf dem Mars war Matt Damon alias Mark Whatney konkurrenzlos, zurück auf dem blauen Planeten sieht aber alles nach einem bitteren Abend für die „The Martian“-Crew aus: Siebenmal wurde die Verfilmung von Andy Weirs SciFi-Roman nominiert und wenn es nach euch geht steht der Film am Ende mit komplett leeren Händen da. Ein ähnliches Schicksal scheint auch die immerhin je sechsmal nominierten Streifen „Bridge of Spies“ und „Carol“ zu ereilen.

Ich bin wieder gespannt, ob eure Prognosen auch diesmal wieder in weiten Teilen zutreffen werden, trotzdem wäre es sicherlich auch schön, wenn es die ein oder andere Überraschung geben würde. Falls ihr die Verleihung live verfolgen und eure Tipps mit den Ergebnissen abgleichen wollt, könnt ihr euch übrigens hier den entsprechenden Tippschein herunterladen:

>>> Download des Tippscheins <<<

Bis 23.00 Uhr könnt ihr zudem auch noch eure Tipps abgeben, sofern ihr das bisher noch nicht gemacht habt und noch kurz vor Abgabeschluss in das Rennen um ein DVD-Paket mit den drei Oscar-nominierten Filmen „Mad Max: Fury Road“, „The Martian“ und „Inside Out“ mit einsteigen möchtet 😉

>>> Zum Tippspiel <<<

Kommentar verfassen: